Preiswert und komfortabel übernachten

    Weimar tanzt auf dem Bauhaus Ball

    Weimar tanzt auf dem Bauhaus Ball Der Winter kommt und mit ihm auch die Ballsaison. In Weimar heißt das: Der 20. Wintergalaball der Thüringer Tanz-Akademie begrüßt seine Gäste am 7. Dezember 2019 in der Weimarhalle. Von 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr können die Ballbesucher im Walzertakt über das Parkett schweben

    Weiterlesen …

    Das Playground Festival ehrt Leonardo da Vinci

    Das Playground Festival ehrt Leonardo da Vinci Am 2. Mai 1519 starb das Universalgenie Leonardo da Vinci auf Schloss Amboise in Frankreich. Der Maler, Bildhauer, Anatom, Ingenieur, Philosoph und Mechaniker war einer der ganz großen Persönlichkeiten der Renaissance. Ihm zu Ehren findet in Weimar das Playground Festival statt. Im „mon

    Weiterlesen …

    Neue Musik in Weimar – es lebe der Kontrast

    Neue Musik in Weimar – es lebe der Kontrast Manche Veranstaltungen sind so beliebt, dass sie jedes Jahr eine Wiederholung brauchen. Die „Tage Neuer Musik in Weimar“ gehören zu diesen Veranstaltungen. Sie finden seit 1988 statt und jedes Jahr hat ein ganz spezielles Thema. In diesem Jahr heißt das Thema

    Weiterlesen …

    Adele Schopenhauer – Werke einer verkannten Künstlerin

    Adele Schopenhauer – Werke einer verkannten Künstlerin Wer den Namen Schopenhauer hört, denkt sehr wahrscheinlich zuerst an den großen Philosophen Arthur Schopenhauer. Einige denken vielleicht auch an die Mutter Johanna, die zu ihrer Zeit eine bekannte Salonnière und Schriftstellerin war. Fast vergessen ist hingegen Adele Schopenhauer, die Schwester und Tochter.

    Weiterlesen …

    Abenteuer der Vernunft – Goethes naturwissenschaftliche Sammlungen

    Abenteuer der Vernunft – Goethes naturwissenschaftliche Sammlungen Johann Wolfgang von Goethe kennen die meisten Menschen als den Schöpfer von Theaterstücken wie dem „Faust“ oder als Dichter von Balladen wie dem „Erlkönig“. Aber Goethe war auch Naturwissenschaftler, der sich bereits vor mehr als 200 Jahren die Frage nach den Anfängen der

    Weiterlesen …

    Triennale der Moderne – 100 Jahre Bauhaus in Weimar

    Triennale der Moderne – 100 Jahre Bauhaus in Weimar Am 1. April 1919 vereinte der Visionär Walter Gropius die Großherzogliche Sächsische Kunstgewerbeschule und die Großherzogliche Kunsthochschule zum Staatlichen Bauhaus Weimar. Das war ein revolutionärer Schritt, der bis heute nachhallt. In diesem Jahr feiert Weimar als Geburtsort das Bauhaus zum 100.

    Weiterlesen …

    Neues Theater und bekannte Klassiker beim Theaterfest Weimar

    Neues Theater und bekannte Klassiker beim Theaterfest Weimar Das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar geben sich am 15. September wieder die Ehre und laden zum Theaterfest ein. Wie in jedem Jahr, so wird auch 2019 mit dem Theaterfest die neue Spielzeit eröffnet. Ab 15:00 Uhr können die Besucher im

    Weiterlesen …

    Darf ich bitten? Tango-Tanzen mitten in Weimar

    Darf ich bitten? Tango-Tanzen mitten in Weimar Streng genommen ist der Tango ein Gesellschaftstanz, aber der Tango ist weitaus mehr als nur ein Standardtanz. Ursprünglich stammt der Tanz aus Argentinien, aber noch bis zum 29. September ist der Theaterplatz im Herzen von Weimar der Mittelpunkt der Tangowelt. Die Stadt Weimar

    Weiterlesen …

    Yiddish Summer Weimar – jiddische Musik und mehr

    Yiddish Summer Weimar – jiddische Musik und mehr Noch bis zum 17. August 2019 feiert Weimar den Yiddish Summer mit vielen Teilnehmern und tollen Events. Der Yiddish Summer findet bereits zum 19. Mal statt und auch in diesem Jahr wird die ganze Stadt zur Bühne und zu einem großen Raum

    Weiterlesen …

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16