Preiswert und komfortabel übernachten

    Das Leben der Objekte – das Bauhaus in Weimar

    Das Leben der Objekte – das Bauhaus in Weimar Neben Dessau ist Weimar die Stadt, die am engsten mit dem Bauhaus verbunden war. Vom 2. Dezember 2022 bis zum 30. Januar 2023 widmet die Stadt dem Bauhaus daher eine bemerkenswerte Ausstellung zum Thema Papier und Farbe. Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker blicken

    Weiterlesen …

    Das kalte Herz – Märchenhaftes zu Weihnachten

    Das kalte Herz – Märchenhaftes zu Weihnachten „Das kalte Herz“ ist das bekannteste Märchen von Wilhelm Hauff und lehnt sich an eine alte Sage aus dem Schwarzwald an. Dort heißt es, dass nur derjenige, der ein reines Herz hat, auch glücklich sein wird. Der Kaltherzige aber kennt keine menschlichen Gefühle

    Weiterlesen …

    Weimarer Weihnachtszauber 2022

    Weimarer Weihnachtszauber 2022 Am 22. November 2022 ist es endlich wieder so weit, Weimar erstrahlt im Weihnachtszauber. Vom 22. November bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt auf dem Theaterplatz jeden Tag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Was erwartet die Besucher auf dem weihnachtlichen Markt in Weimar? Vor

    Weiterlesen …

    Glory to the kitchen – Playground-Festival 2022

    Glory to the kitchen – Playground-Festival 2022 Ist es möglich, Musik und kulinarische Genüsse miteinander zu verbinden? Falls es sich dabei um das Playground-Festival „Glory to the kitchen“ in Weimar handelt, dann schon. Vom 4. bis zum 6. November 2022 gibt es an verschiedenen Spielorten kulinarische Musik aus der Renaissance,

    Weiterlesen …

    Das Theater im Gewölbe zeigt Wilhelm Tell

    Das Theater im Gewölbe zeigt Wilhelm Tell Was wäre die Geschichte der Schweiz ohne den „Wilhelm Tell“? Friedrich Schiller studierte die spannende Geschichte von Tschudi und schrieb dann seinen „Wilhelm Tell“. Das traditionelle Theater im Gewölbe in Weimar zeigt das bekannte Stück jetzt auf eine ganz besondere Art und Weise:

    Weiterlesen …

    Triennale Moderne in Weimar

    Triennale Moderne in Weimar Weimar und die Bauhausbewegung sind untrennbar miteinander verbunden. Wer mehr über das Bauhaus, seine Geschichte und die Gegenwart wissen will, sollte es nicht versäumen, die Triennale Moderne in Weimar zu besuchen. Vom 14. bis 16. Oktober 2022 gibt es viele Anlaufpunkte in der Gründungsstadt des Bauhauses

    Weiterlesen …

    Weimar und das Rendezvous mit der Geschichte

    Weimar und das Rendezvous mit der Geschichte Am 31. Oktober 2022 heißt es in Weimar wieder: ein Denkmal? Na, denk mal! An einem Tag gibt es in ganz Thüringen Auftaktveranstaltungen, auch in Weimar. In diesem Jahr ist das bekannte Festival kleiner als gewohnt, dafür aber breiter aufgestellt. Worum geht bei

    Weiterlesen …

    Shakespeares „Sturm“ tobt durch Weimar

    Shakespeares „Sturm“ tobt durch Weimar Am 30. Oktober 2022, um 18:00 Uhr, wird es stürmisch im Deutschen Nationaltheater in Weimar, William Shakespeares „Sturm“ steht auf dem Spielplan. Dies ist nicht nur für die Fans des großen englischen Dichters ein Grund, ins Theater zu gehen. „Der Sturm“ war vermutlich das letzte

    Weiterlesen …

    Theater und Tee im Kirms-Krackow-Haus

    Theater und Tee im Kirms-Krackow-Haus Wer nach Weimar kommt, sollte unbedingt das Kirms-Krackow-Haus in der Jakobstraße 10 besuchen. Das Haus ist ein sehr interessantes Museum und zeigt die bürgerliche Wohnkultur im 18. und 19. Jahrhundert. Genutzt wird das Kirms-Krackow-Haus aber zudem für Veranstaltungen, wie etwa das beliebte Sommertheater. Wer möchte,

    Weiterlesen …

    Buntes Treiben beim Theaterfest in Weimar

    Buntes Treiben beim Theaterfest in Weimar Am 17. September 2022 ist es endlich wieder so weit: Mit dem Theaterfest, was jedes Jahr im Herbst stattfindet, eröffnet das Deutsche National Theater den Beginn der Spielzeit 2022/23. Um 15:00 Uhr geht es los und das Theater öffnet seine Pforten für das gespannte

    Weiterlesen …

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16