Preiswert und komfortabel übernachten

    Höhepunkte des Nationaltheaters Weimar im November

    Höhepunkte des Nationaltheaters Weimar im November Das Deutsche Nationaltheater, kurz auch DNT genannt, gehört zu den bedeutendsten Bühnen in Deutschland. Auf insgesamt sechs Bühnen im Stadtgebiet bietet das DNT alle Sparten des Theaters, vom Drama über die Oper und das Musical bis hin zur neuen deutschen Theaterkunst. Die kunstsinnige Herzogin

    Weiterlesen …

    Weimar und die Bauhaus-Frauen

    Weimar und die Bauhaus-Frauen Weimar ist neben Dessau eng mit dem Bauhaus verbunden. Wer an das Bauhaus denkt, dem fallen Namen wie Walter Gropius oder Mies van der Rohe ein, aber kaum jemand spricht heute noch über die Bauhaus-Frauen. Eine sehr interessante Ausstellung soll dies jetzt ändern. Hier stehen die

    Weiterlesen …

    Jugendstilkeramik von Henry van de Velde in Weimar

    Jugendstilkeramik von Henry van de Velde in Weimar Der Jugendstil war vor allem für die Kunst eine wichtige Epoche. Es war so etwas wie ein Aufbruch und viele Künstler ließen sich davon leiten, ungewöhnliche Kunstwerke zu schaffen. So auch der belgische Künstler Henry van de Velde, dessen außergewöhnliche Werke noch

    Weiterlesen …

    Das Eisenbahnfest in Weimar – nicht nur für Fans sehenswert

    Das Eisenbahnfest in Weimar – nicht nur für Fans sehenswert Am 9. und 10. Oktober 2021 ist es wieder so weit: In Weimar wird das Eisenbahnfest gefeiert. Von 9:00 bis 17:00 Uhr öffnet das Eisenbahnmuseum des Thüringer Eisenbahnvereins e.V. in der Eduard-Rosenthal-Straße seine Pforten für die zahlreichen Besucher. Für alle

    Weiterlesen …

    Ludwig von Gleichen-Rußwurm – Impressionen in Weimar

    Ludwig von Gleichen-Rußwurm – Impressionen in Weimar Wie sah sie aus, die Welt in Europa am Ende des 19. Jahrhunderts? Ludwig von Gleichen-Rußwurm betrachtete die Welt aus der Sicht eines Gärtners oder Landwirts. Die technischen Umbrüche bestimmten den Alltag der Menschen, der Impressionist von Gleichen-Rußwurm hingegen sah nur die Natur

    Weiterlesen …

    Weimar feiert das 1. Straßenkunstfestival

    Weimar feiert das 1. Straßenkunstfestival Corona hat vor allem den Kunst- und Kulturbereich schwer getroffen. Die Theater und Museen, die zahlreichen Clubs und die Konzerthäuser gehörten zu den ersten Einrichtungen, die schließen mussten. Die Kunst lag für einen langen Zeitraum brach, aber jetzt wird sie wieder erweckt. Die Kulturstiftung des

    Weiterlesen …

    Die Tage der neuen Musik in Weimar

    Die Tage der neuen Musik in Weimar Vom 23. bis 25. September 2021 feiert die Neue Musik Weimar einen runden Geburtstag, sie wird 40 Jahre alt. Seit 1981 gibt es das Ensemble für Intuitive Musik Weimar schon und auch in diesem Jahr wird dem Publikum im Weimarhallenpark außergewöhnliche Musik von

    Weiterlesen …

    Weimar feiert die Kunst mit einem Fest

    Weimar feiert die Kunst mit einem Fest Gibt es etwas Schöneres, als die schönen Künste zu feiern? Weimar ist der Meinung, dass der Kunst gar nicht genug gehuldigt werden kann, und feiert deshalb vom 25. August bis zum 11. September 2021 ein Kunstfest. Es ist das größte Kunstfest in Mitteldeutschland

    Weiterlesen …

    Project Unplugged – Glücksmomente und tolle Songs

    Project Unplugged – Glücksmomente und tolle Songs Musik verbindet, Musik ist eine Sprache, die überall auf der Welt gesprochen wird und Musik sorgt für richtig gute Laune. Alle, die gute Livemusik hören wollen, sollten am Samstag, dem 21. August 2021, um 20:00 Uhr zum Weimarhallenpark kommen. Dort auf der Seebühne

    Weiterlesen …

    Götz Alsmann singt über L.I.E.B.E

    Götz Alsmann singt über L.I.E.B.E Es gibt viele Lieder über die Liebe, manche sind romantisch, manche mitreißend und manche sogar kitschig. Am Sonntag, dem 29. August 2021 um 20:00 Uhr, betritt ein Künstler die Bühne des Köstritzer Spiegelzelts, der Open Air über die Liebe singt, und zwar romantisch, verträumt, zart

    Weiterlesen …

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16