Weimars russisches Erbe Wer nach Weimar kommt, sollte es auf keinen Fall versäumen, sich die Russisch-Orthodoxe Kirche mit der Fürstengruft anzusehen. Sie wurde im Jahre 1860 als Grabkapelle erbaut und ist „eine kleine Insel der Orthodoxie auf deutschem Boden“, wie der einstige Erzpriester und Vorsteher Andrej Melnik so treffend bemerkte.
Weiterlesen …