Preiswert und komfortabel übernachten

    Sehenswerte Ausstellungen im April

    Sehenswerte Ausstellungen im April Alle, die im April nach Weimar kommen, sollten sich die vielen Dauer- und Sonderausstellungen nicht entgehen lassen. Malerei und Fotografie stehen im Mittelpunkt der Ausstellungen, die jetzt im April ihre Türen für Besucher öffnen. Wer die Ruhe in diesen aktuell unruhigen Zeiten sucht, ist in Weimar

    Weiterlesen …

    Der Gutspark Oßmannstedt – ein Park, der zum Verweilen einlädt

    Der Gutspark Oßmannstedt – ein Park, der zum Verweilen einlädt Wenn sich jemand einen Lebenstraum erfüllt, ist es immer eine große Herausforderung. Der Traum des Dichters Christoph Martin Wieland war es, auf einem eigenen Landgut zu leben. Wieland erfüllte sich diesen Lebenstraum und lebte als „poetischer Landjunker“, wie er sich

    Weiterlesen …

    Weimar – ein attraktiver Außenstandort der BUGA

    Weimar – ein attraktiver Außenstandort der BUGA Die diesjährige Bundesgartenschau soll vom 23. April bis einschließlich 10. Oktober in Erfurt stattfinden. Die Stadt in Thüringen schließt damit an eine Tradition an, denn auch die erste BUGA fand zwischen dem 9. und 17. September 1865 in Erfurt statt. Damals beschränkte sich

    Weiterlesen …

    Weimar begrüßt die neue Natur

    Weimar begrüßt die neue Natur Jedes Jahr kommt der Frühling wieder und jedes Jahr ist es ein besonderes Erlebnis, ihn zu begrüßen. Weimar begrüßt den Frühling in diesem Jahr mit einer festlichen Veranstaltung, und zwar im Park an der Ilm. Es wird voraussichtlich am 17. und 18. April 2021 ein

    Weiterlesen …

    Eine musikalische Stadtführung durch Weimar

    Eine musikalische Stadtführung durch Weimar Viele Menschen kennen Weimar als die Stadt der Dichter und Denker. Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller waren in Weimar zu Hause, aber auch Franz Liszt, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Engelbert Humperdinck waren in Weimar und haben dort komponiert, ihre Musik aufgeführt und sind dabei

    Weiterlesen …

    Winterwandern auf dem Ettersberg

    Winterwandern auf dem Ettersberg 450 Meter hoch ist der Ettersberg, der Hausberg von Weimar und ein idealer Ort, um in der klaren Winterluft eine Wanderung zu machen. Der Ettersberg liegt am südlichen Rand des Thüringer Beckens und seine sehr steil abfallende Süd- und Südwestflanke mit dem Glockenturm verleiht ihm ein

    Weiterlesen …

    Den Thüringer Wald erkunden – es gibt viel zu sehen

    Den Thüringer Wald erkunden – es gibt viel zu sehen Der Thüringer Wald bietet allen, die gerne in der Natur unterwegs sind, viel Sehenswertes. Naturparks und Berge, Schluchten und Aussichtspunkte machen eine Wanderung durch den Thüringer Wald immer wieder zu einem Erlebnis. Auch im Winter lohnt es sich, die Mütze

    Weiterlesen …

    Skiwandern auf dem Rennsteig

    Skiwandern auf dem Rennsteig Ein im In- und Ausland gleichermaßen beliebter und bekannter Wanderweg ist der berühmte Rennsteig. Knapp 170 Kilometer ist der Rennsteig lang und ein Kamm- sowie Grenzweg des Thüringer Waldes. Im Sommer wie im Winter hat der Rennsteig als Wanderweg seine Reize, aber in der kalten Jahreszeit

    Weiterlesen …

    Goethes idyllisches Gartenhaus

    Goethes idyllisches Gartenhaus Johann Wolfgang von Goethe liebte Weimar und Weimar liebte den Dichter. Sein erster Wohnsitz in der Stadt an der Ilm war ab 1776 das Gartenhaus am Rande eines weitläufigen Parks. Diesem Gartenhaus blieb er bis zu seinem Tod im Jahre 1832 treu und schrieb dort mit dem

    Weiterlesen …

    Der wunderschöne Schlosspark von Belvedere

    Der wunderschöne Schlosspark von Belvedere Ganz im Süden der thüringischen Stadt Weimar erhebt sich unübersehbar auf einer Anhöhe das prachtvolle Schloss Belvedere. Umgeben ist das verspielt wirkende Schloss von einem 43 Hektar großen Park, der zu allen Jahreszeiten zu einem Spaziergang einlädt. Es war der kunstsinnige Herzog Ernst August von

    Weiterlesen …

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16