Vorfreude auf den Ostermarkt in Weimar
Am 13. und 14. April 2019 ist es wieder so weit: In der Weimarer Innenstadt findet der beliebte Ostermarkt statt. Händler und Gastronomen freuen sich schon auf den Ostermarkt in Weimar, denn in der Stadt an der Ilm werden wieder zahlreiche Gäste erwartet. Wie bei jedem Ostermarkt in Weimar, so ist auch in diesem Jahr die Palette der attraktiven Angebote breit gefächert. Das Sortiment reicht von schönen Designerstücken bis zu traditionellem Kunsthandwerk.
Endlich Frühling
Mit dem Ostermarkt in Weimar beginnen die zahlreichen Veranstaltungen im Frühling. Auf dem Ostermarkt sind auch in diesem Jahr wieder 60 Händler zu finden. Sie bieten am Samstag, den 13. April zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr und am Sonntag, den 14. April zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr ihre Waren auf dem Marktplatz in Weimar an. Zusätzlich haben auch die Geschäfte in der Innenstadt von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Beim Ostermarkt in Weimar steht einmal mehr der bunt geschmückte Neptunbrunnen mitten auf dem Marktplatz im Fokus. Für den entsprechenden Schmuck sorgen, wie jedes Jahr, 100 Kinder aus vier Kindergärten. Am Sonntag zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr schmücken die Kleinen den Brunnen, nach Möglichkeit mit Basteleien, die witterungsbeständig sind. Die Besucher sollen sich an dem bunten Osterschmuck auch noch nach den Feiertagen erfreuen können.
Basteln und malen
Zum Ostermarkt in Weimar gehören natürlich bemalte Eier. Alle, die das vor Ort auf dem Ostermarkt in Weimar machen möchten, finden am Stand der Zeitungsgruppe Thüringen alles, was dazu gebraucht wird. Im Kinderbüro haben kleine Besucher des Ostermarktes die Möglichkeit, lustige Ostertiere zu basteln. Die Thüringische Allgemeine und die Thüringische Landeszeitung laden an beiden Tagen des Weimarer Ostermarktes schon ab 10:00 Uhr dazu ein, Osterkörbchen zu basteln und diese mit selbst bemalten Eiern zu füllen. Auf die Kinder wartet noch eine weitere Überraschung, denn sie können sich mit der Zeitungsente „Paula Print“ fotografieren lassen. Auch die Unterhaltung und die Komik kommen auf dem Ostermarkt in Weimar nicht zu kurz. Unter anderem sind Clowns unterwegs, um die Besucher zum Lachen zu bringen.
Wohnen im Apart Hotel
Alle, die einen Osterurlaub im schönen Weimar planen, finden im Apart Hotel Weimar die passende Unterkunft. Das Apart Hotel liegt sehr ruhig am Waldrand, ist aber verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Die Gäste haben die Wahl zwischen modernen und geschmackvoll eingerichteten Einzel- und Doppelzimmern mit allem Komfort. Für Familien bietet das Apart Hotel auch Dreibettzimmer, auf Wunsch mit einem Kinderbett. Wer sich für den Bummel über den Ostermarkt in Weimar stärken will, kann im Apart Hotel frühstücken. Das Frühstücks-Büfett ist reichhaltig und immer abwechslungsreich mit frischen Brötchen und aromatischem Kaffee.
Fazit
Wenn die Osterglocken den Frühling einläuten, lohnt es sich besonders, das schöne Thüringen zu besuchen. Der Ostermarkt in Weimar ist eine gute Gelegenheit, um sich die interessante Stadt der Dichter und Denker einmal anzuschauen. Das Wohnhaus von Johann Wolfgang von Goethe sollte dabei ebenso auf dem Besichtigungsplan stehen wie auch das Bauhaus Museum und das Haus, in dem Friedrich Schiller viele Jahre verbracht hat. Weimar hat viele Sehenswürdigkeiten, die zu es zu entdecken gilt.
Beitragsbild: @ depositphotos.com / maximkabb
- Goethes Gartenhaus im Themenjahr „Wohnen“ - 2. September 2023
- Europalette – eine Lesereihe im Herbst - 2. September 2023
- Der gefälschte Schiller – ein Krimi aus Weimar - 2. September 2023