Preiswert und komfortabel übernachten

    Am Tag des offenen Ateliers hinter die Kulissen schauen

    Am Tag des offenen Ateliers hinter die Kulissen schauen Am Samstag, dem 17. September 2022, ist es wieder so weit: In Weimar findet der 26. Tag des offenen Ateliers statt. Die Besucher haben zwischen 11:00 Uhr und 18: 00 Uhr die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen zu schauen und Künstlern

    Weiterlesen …

    Weimar feiert die Kunst

    Weimar feiert die Kunst Musik und Theater, Kunst und Literatur, Tanz und Bildende Kunst – das Kunstfest in Weimar hat seinen Besuchern viel zu bieten. Das Kunstfest bildet den Höhepunkt und gleichzeitig auch den Abschluss des Weimarer Sommers. Vom 24. August bis zum 10. September 2022 sind internationale und auch

    Weiterlesen …

    Nietzsche lädt zur Gartenparty

    Nietzsche lädt zur Gartenparty Friedrich Nietzsche, der Philologe und Philosoph, starb am 25. August vor 122 Jahren in Weimar. Aus diesem Anlass lädt das Nietzsche-Archiv zu einer Gartenparty. Weimar plant ein heiteres, aber zugleich ein feierliches Fest mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Unbeschwert und nachdenklich, mit Kuchen, Wein und

    Weiterlesen …

    Mut zum Chaos – Ottilie von Goethe in Weimar

    Mut zum Chaos – Ottilie von Goethe in Weimar Johann Wolfgang von Goethe und Weimar sind untrennbar miteinander verbunden. In der Stadt fühlte sich aber nicht nur der Dichter zu Hause, seine Schwiegertochter Ottilie von Goethe hatte ebenfalls einen starken Bezug zu Weimar. Ihre eigenwillige Persönlichkeit, ihr Drang nach Freiheit

    Weiterlesen …

    Bach-Biennale in Weimar 2022

    Bach-Biennale in Weimar 2022 In diesem Sommer steht einer der größten deutschen Musiker im Mittelpunkt: Johann Sebastian Bach. Weimar ehrt diesen Ausnahmekomponisten mit einer Biennale, die bereits im Mai gestartet ist. Das Programm der Bach-Biennale in Weimar ist umfangreich und jeder, der die Musik des gebürtigen Eisenachers liebt und schätzt,

    Weiterlesen …

    Italienische Klänge im Weimarhallenpark

    Italienische Klänge im Weimarhallenpark „Bella Italia“ – unter diesem Motto begrüßt die Staatskapelle Weimar am 16. Juli 2022, um 20:00 Uhr, ihre Gäste im Weimarhallenpark. Auf die Besucher wartet eine außergewöhnliche Sommernacht mit unvergesslichen Klängen, einer wunderschönen Stimme und einem mediterranen Feeling mitten in Weimar: Italienische Opern stehen auf dem

    Weiterlesen …

    Der Yiddish Summer in Weimar

    Der Yiddish Summer in Weimar Vom 14. bis zum 20. August 2022 lockt der Yiddish Summer wieder viele Besucher nach Weimar. In der Woche des einzigartigen Festivals erleben die Zuschauer stets hochklassige Workshops, innovative musikalische Projekte, spannende Konzerte und auch Sprachkurse. In diesem Jahr beschäftigt sich das Festival mit der

    Weiterlesen …

    Cranach in Weimar

    Cranach in Weimar Dass die Verbindung zwischen Martin Luther und Weimar sehr eng war, ist bekannt. Der Reformator war zwischen 1518 und 1540 gerne und oft zu Gast in der Stadt und er wohnte während seines Aufenthalts im Franziskanerkloster am Palais. Dort erinnert bis heute eine Gedenktafel an den berühmten

    Weiterlesen …

    Fête de la musique – Musik für jeden Geschmack

    Fête de la musique – Musik für jeden Geschmack Ganz Weimar macht Musik! Ganz Weimar? Nein, „nur“ die Altstadt ist pünktlich zur Sommersonnenwende ein kleines Paradies für alle, die gerne Musik hören, mitsingen oder spontan tanzen. Die „Fête de la musique“ hat in Weimar eine sehr lange Tradition, die bedingt

    Weiterlesen …

    „Die Räuber“ im Weimarer Sommertheater

    „Die Räuber“ im Weimarer Sommertheater Nicht nur Johann Wolfgang von Goethe war in Weimar zu Hause, auch Friedrich Schiller fühlte sich dort sehr wohl. Eines der bekanntesten Werke von Schiller hat am 17. Juni 2022, um 19:30 Uhr, im Deutschen Nationaltheater Weimar Premiere: „Die Räuber“. Bei seiner Uraufführung 1782in Mannheim

    Weiterlesen …

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16